Die Schwangerschaft wird ein 9-monatiges Abenteuer sein, um am Ende ein Baby zur Welt zu bringen. Damit Ihre Schwangerschaft gut verläuft, müssen Sie Ernährungsvorkehrungen treffen. Ärzte raten Ihnen dringend, bestimmte Kategorien von Lebensmitteln nicht zu essen, aber es ist schwierig zu wissen, welche es sind. Zuerst werden wir sehen, warum es möglich ist, schwanger, allgäuer gaiskase mit pasteurisierter kuhmilch zu essen, dann die potenziellen Risiken durch den Verzehr anderer Käsesorten und schließlich das Interesse, allgäuer gaiskase mit pasteurisierter kuhmilch während der Schwangerschaft zu essen.

Können Sie allgäuer gaiskase mit pasteurisierter kuhmilch essen, wenn Sie schwanger sind?
Warum dürfen Sie schwanger allgäuer gaiskase mit pasteurisierter kuhmilch essen?
Sie machen sich Sorgen, weil Sie sich fragen, ob Sie allgäuer gaiskase mit pasteurisierter kuhmilch essen können, wenn Sie schwanger sind. Oder wenn Sie während Ihrer Schwangerschaft allgäuer gaiskase mit pasteurisierter kuhmilch gegessen haben und nicht wissen, ob das gut war. Keine Sorge, Sie können ohne Probleme allgäuer gaiskase mit pasteurisierter kuhmilch essen, wenn Sie schwanger sind.
Warum ist das Essen von allgäuer gaiskase mit pasteurisierter kuhmilch ohne Risiko für Ihr Fötus?
Es besteht kein Risiko, da dieser Käse ein Käse ist der während der Schwangerschaft zugelassen wird. Er hat ein sehr geringes Risiko Listeriose zu übertragen.
Welche Risiken werden durch den Verzehr von allgäuer gaiskase mit pasteurisierter kuhmilch während der Schwangerschaft vermieden?
Das Essen von allgäuer gaiskase mit pasteurisierter kuhmilch während der Schwangerschaft verursacht keine gesundheitlichen Probleme für Sie und Ihr Baby. Dennoch sind einige Käsesorten gefährlich. Sie können Listeriose übertragen. Listeriose ist eine Krankheit, die von einer Bakterie (Listeria) übertragen wird, Sie befindet sich im Allgemeinen in Weichkäse, Käse aus Rohmilch, Käse aus unpasteurisierte Milch…
Listerien sind vollkommen kältebeständig, werden aber durch Hitze und damit durch Kochen getötet. So sollten Sie nur Käse essen, der gekocht oder mit pasteurisierter Milch hergestellt wurde.
Die Listeriose beginnt meistens mit Fieber. Es ist nicht gefährlich für die Mutter, aber es kann gefährlich für den Fötus sein, mit dem Risiko einer Abtreibung oder vorzeitigen Geburt.
Welche Käsesorten werden während der Schwangerschaft nicht empfohlen?
Verzichten Sie auf Frischkäse, Weichkäse aus roher oder unpasteurisierter Milch, Weichkäse mit blumiger Rinde (Brie, Camembert, Mont d’Or oder einige Ziegenkäse) und Blauschimmelkäse.
Trotzdem können alle Käsesorten unter einer einzigen Bedingung gegessen werden, nämlich, sie gründlich zu kochen, um alle Spuren von Listerien zu beseitigen. Der Käse muss durchaus heiß sein und nicht nur an der Oberfläche oder einfach nur geschmolzen.
Nahrungsmittelsuchmaschine für schwangere Frauen
Welche Käsesorten sind während der Schwangerschaft erlaubt und warum können Sie allgäuer gaiskase mit pasteurisierter kuhmilch essen, wenn Sie schwanger sind?
Sie müssen Das lesen der Käseetiketten lernen, um die Zusammensetzung und die Herkunft des Käse zu definieren. Sie sollten Käse vermeiden, bei denen die Wörter Rohmilch oder unpasteurisierte Milch auftreten. Vermeiden Sie auch Weich- oder Halbhartkäse. Es wird immer empfohlen, die Rinde vom Käse zu entfernen, um eine Kontamination mit Listerien zu vermeiden. Jetzt verstehen Sie, warum Sie allgäuer gaiskase mit pasteurisierter kuhmilch essen können, wenn Sie schwanger sind. Raclette ist ein Gericht, das oft in Frage kommt. Ja, es ist möglich, Raclette zu essen, aber die Rinde des Käses muss entfernt werden. Der Raclette-Käse muss aus pasteurisierter Milch und perfekt gekochten Käse hergestellt werden.
Hier sind einige Beispiele für Käse, die während der Schwangerschaft erlaubt sind:
- Hartkäse: Cheddar, Comté, Greyerzer,…..
- Weicher und geschmolzener Teig: Mozzarella, Käseaufstriche
VORSICHT: Wir empfehlen Ihnen dass sie während der Schwangerschaft allgäuer gaiskase mit pasteurisierter kuhmilch essen können, aber überprüfen Sie immer, ob der Käse aus pasteurisierter Milch hergestellt wurde. So werden beispielsweise einige Käselaibe aus Rohmilch und andere aus pasteurisierter Milch hergestellt.
Was bringt es Ihnen, allgäuer gaiskase mit pasteurisierter kuhmilch zu essen, wenn Sie schwanger sind?
Die Hauptnahrungsaufnahme von allgäuer gaiskase mit pasteurisierter kuhmilch ist Kalzium. Das Essen von allgäuer gaiskase mit pasteurisierter kuhmilch während der Schwangerschaft ermöglicht es Müttern, das notwendige Kalzium für sich selbst und dem Fötus auf zu nehmen.
Wenn Sie mehr über das Thema Schwangerschaftsnahrung erfahren möchten, dann klicken Sie auf diesen Link : https://www.ooegkk.at/cdscontent/load?contentid=10008.575353&version=1525847631
Fazit
Schließlich, wir das essen von allgäuer gaiskase mit pasteurisierter kuhmilch, während der Schwangerschaft erlaubt und ist für Ihr Fötus ungefährlich. In diesem Fall, Genießen Sie es!