Schwangerschaft ist etwas Außergewöhnliches. Es ist wichtig, sich ausgewogen und abwechslungsreich zu ernähren, aber manchmal verliert man sich in den Regeln, die für eine erfolgreiche Schwangerschaft einzuhalten sind. Die Schwangerschaft erfordert manchmal die Aufmerksamkeit bestimmter Lebensmittel. Aber das ist für einen guten Zweck! Können wir Ziegenkot essen, wenn wir schwanger sind? Es ist schwierig, eine Liste zu finden, in der alle verbotenen Lebensmittel, während Ihre Schwangerschaft beschrieben sind. So wird dieser Artikel detailliert beschreiben, warum Sie Ziegenkot während Ihrer Schwangerschaft nicht essen können, die Risiken, die mit dem Essen von Ziegenkot verbunden sind und was Sie tun sollen, wenn Sie ihn aus Versehen gegessen haben.

Können-sie-Käse-trinken-schwanger

Können Sie schwangere Ziegenkot essen?

Für Käseliebhaber ist es immer wieder enttäuschend, nicht zu wissen, ob man den Käse essen kann, und damit auch Ziegenkot, wenn mann schwanger ist. Die Antwort ist NEIN, Sie können den Ziegenkot nicht essen, wenn Sie schwanger sind.

Welche Risiken bestehen beim Verzehr von Ziegenkot während der Schwangerschaft und welche Käse werden während der Schwangerschaft nicht empfohlen?

Die Risiken, Ziegenkot zu essen, wenn man schwanger ist

Toxoplasmose

Toxoplasmose kann übertragen werden, wenn Sie ungewaschenes Gemüse oder Obst, ungekochten Fisch und ungekochtes Fleisch gegessen haben. Der Kontakt mit Katzenkot ist ebenfalls ein Risiko.

Listeriose

Listeriose ist das Hauptrisiko. Diese Krankheit ist mit einer Bakterie (Listeria) verbunden, die sich in ungekochtem Käse vermehrt. Es wird von der Mutter aufgenommen, die es dann dem Fötus überträgt und eine gefährliche Infektion verursachen kann. Die Risiken sind, vorzeitige Geburt, tödliche Infektion,…. Also sollten Sie während der Schwangerschaft keinen Ziegenkot essen.

Unempfohlene Käse während der Schwangerschaft

Wenn Sie schwanger sind, wird es nicht empfohlen Ziegenkot zu essen. Dieser Käse wird während der Schwangerschaft nicht empfohlen.

Hier ist eine kleine Erinnerung der Käse, die Sie während der Schwangerschaft vermeiden sollten:

  • Keine frischen Käsesorten essen
  • Keine Weichkäse aus roher, pasteurisierter oder unpasteurisierter Milch essen: z.B. Camembert, Emmentaler aus Rohmilch.
  • Weicher Teig mit blumiger Rinde: Chavignol-Dünger, Brie, Coulommiers,
  • Keine Blauschimmelkäse essen: Bleu d‘Auvergne, Gorgonzola, Roquefort-Käse, etc.
  • Schnittkäse aus Roh-, Thermo- oder pasteurisierter Milch
  • Fetakäse

Können wir trotzdem Ziegenkot essen, wenn wir schwanger sind?

Ja, in einigen Fällen werden Sie in der Lage sein, Ziegenkot zu essen, wenn Sie schwanger sind. Die einzige Bedingung ist, dass er perfekt gekocht ist, sehr heiß, wie Raclette. Die Rinde vom Käse entfernen. Käsefondue reicht zum Kochen nicht aus. Falls Sie Zweifel haben, ob Sie den Käse kochen können, sollten Sie ihn nicht essen. So werden Ihnen Sorgen für den Rest Ihrer Schwangerschaft erspart.

Was ist, wenn ich Ziegenkot während meiner Schwangerschaft gegessen habe?

Sie machen sich Sorgen, weil Sie Ziegenkot gegessen haben und schwanger sind. Wenn Sie Ihn bei hoher Temperatur gekocht haben, keine Sorge, die Listerienbakterien wurden wahrscheinlich während des Kochens getötet.
Wenn Sie Ihn halbgegart oder roh gegessen haben, bleiben Sie aufmerksam. Wir empfehlen Ihnen, abzuwarten, um zu sehen, ob Sie Symptome bekommen. Wenn Sie innerhalb von zwei Monaten nach dem Verzehr der Ziegenkot grippeähnliche Symptome (Fieber oder Kopfschmerzen) haben, dann sollten Sie sich von einem Arzt beraten lassen und einen Bluttest durchführen, um zu diagnostizieren, ob Sie Listeriose haben oder nicht. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie Antibiotika einnehmen.
Aber, das Risiko einer Listerienkontamination ist gering, also keine Sorge.

Fazit

Sie sollten keinen Ziegenkot während Ihrer Schwangerschaft essen, um kein Risiko für Ihr Fötus einzugehen. Keine Sorge, auch wenn Sie keinen Ziegenkot während Ihrer Schwangerschaft essen können, bleiben Ihnen noch genug andere Käsesorten und leckere Lebensmittel übrig die Sie ohne Risiko essen können.